1.500 Euro für die Tabaluga Kinderstiftung
Postler für Dich e.V. • 21. Mai 2023
In diesem Monat möchten unterstützen wir die Tabaluga Kinderstiftung mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro

Seit 1998 setzt sich die Tabaluga Kinderstiftung für sozial benachteiligte, durch Gewalt und Missbrauch traumatisierte oder schwer erkrankte Kinder und Jugendliche ein und gibt ihnen Ihre Hoffnung zurück.
Mit vielfältigen Therapieangeboten, Wohngruppen, Kinderhäusern und vielem mehr bekommen verletzte Kinderseelen die Chance, zu heilen. Jedes Jahr werden etwa 500 Kinder und Jugendliche von den Pädagogen und Therapeuten betreut, um ihnen eine glückliche Zukunft zu ermöglichen.
Über die Tabaluga Kinderstiftung (Quelle: Flyer, tabalugakinderstiftung.de)
- Die Tabaluga Kinderstiftung wurde im Jahr 1998 gegründet.
- Es werden jährlich ca. 500 Kinder und Jugendliche in unseren Kinderprojekten betreut.
- Ca. 160 MitarbeiterInnen kümmern sich täglich um die Kinder.
- Es gibt 8 Kindergruppen mit traumapädagogischem Schwerpunkt.
- In unserer Familienstelle werden Kinder in einer familiären Kleinstgruppe intensiv betreut.
- Im Betreuten Wohnen werden unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen im
- Übergang zur Selbstständigkeit individuell begleitet.
- In unserem Kinderprojekt in Tutzing betreuen wir im eigenen Montessori Kindergarten Kita-Kinder aus der Region.
- Im therapeutischen Familienzentrum Sternstundenhaus begleiten wir Kinder und ihre Familien mit traumatisierenden Lebenserfahrungen in ca. zweiwöchigen Aufenthalten.
- In unserem Therapie- und Kreativzentrum ORANGE HOUSE, ein Kooperationsprojekt mit der der Hoffmann Group Foundation, finden pädagogische und therapeutische Angebote statt.
Mehr Informationen über die Tabaluga Kinderstiftung findet Ihr unter www.tabalugakinderstiftung.de
Der Verein Postler für Dich e.V.
wurde am 12.01.2021 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutsche Post AG
als eigenständiger und unabhängiger Verein gegründet, um sich gemeinsam für Kinder starkzumachen. Als gemeinnütziger Förderverein verfolgen wir ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke, insbesondere durch die Unterstützung von Einrichtungen zur Erziehung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden wie z.B. Kinderheimen, Wohngruppen, Tagesgruppen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Projekten und Einrichtungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die allgemeinen Lebensumstände schwerkranker Kinder und Jugendlicher, z.B. in Kinderkliniken und Kinderhospizen, zu verbessern.